Adobe hat verglichen zur Lightroom 5 Betaversion rund 400 Fehler behoben und kleine Verbesserungen gemacht. Hizugekommen ist:
- Der maximal Radius der weichen Kante des neuen Radialsfilters hat sich verdoppelt
- Veröffentlichungsdienst „Behance“
- Neue Kameras und Objektive
Der Preis für die Kaufversion liegt bei Amazon gerade bei knapp 130€ [1] und das Update kostet etwa 75€ [2]. Kostenlos sind Vollversion/ Update sofern Sie bereits Creative Cloud Abonnent sind oder es auch anlässlich Photoshop CC werden wollen.
Vorsicht sollten Nutzer der Veröffentlichungsdienste sein, da in dem Zusammenhang noch ein Bug in Lightroom 5 ist, der im schlimmsten Fall sogar zu Datenverlusten führen kann. Siehe den Artikel von Jeffrey Friedl [3]
Highlights der neuen Version
zur Vorversion Lightrrom 4.4:
- Reperaturpinsel beliebiger Form [4] um Bildfehler wie Staubkörner oder störende Elemente wie Kabel, Falten etc. zu entfernen
- Aufrichten-Werkzeug: horizontal oder vertikal Ausrichtung, automatische Objektivkorrektur, besonders bei Architekturaufnahmen
- Radial-Verlaufsfilter: runde Bildbereiche mit weicher Kante können nachbearbeitet werden, (Optionen wie der normale Verlausfilter aber eben als runder Bereich)
- Erweiterte Optionen zum Teilen und Veröffentlichen von Bildern.
- Diashow-Modul: Mischung Standbild, Musik und Video in einer Präsentation
- Individuellere Seiten im „Buch“-Modul, aber immer noch keine freie Seitengröße und keine alternativen Anbieter zu BLURB
- Smart-Vorschauen erlauben das Bearbeiten der Fotos auch ohne direkten Zugriff auf die Originale (offline bearbeiten)
Lightroom 5 kaufen [1]