In Form eines aufwendig gestalteten Videos [1] von einer halben Stunde werden kurz die aufregendsten Neuigkeiten aller Creative Suite 5 Produkte vorgestellt. das Video kann man sich sich auf der CS5 Launch Seite [1] ansehen.
Hier gehe ich gar nicht weiter auf Dreamweaver. After Effects, Illustrator etc. Ein. Nur ganz kurz hat mich bei Flash überrascht, das man daraus jetzt direkt auch iPhone / iPad / iPod Apps erzeugen kann und über den Apple Appstore vertreiben.
Neues im Adobe Photoshop CS5
[2]Nachdem Terry White ein weißes Pferd verschwinden ließ, zeigte uns Julianne Kost einzelne neue Funktionen wie in einem Feuerwerk.
Mini Bridge
Das ist ein zusätzliches Bedienfeld, mit dem das Laden von Fotos noch leichter wird.
HDR Pro und Einzelfoto HDR
Die bisherigen HDR Funktionen werden ja etwas rudimentär, so dass man eigentlich an Photomatix Pro nicht vorbeikam. Jetzt versucht Photoshop CS5 hier Boden gutzumachen. Es scheint besonders auch Geisterbilder zu erkennen und entfernen. Einstellungen können gespeichert werden und mit anderen ausgetauscht.
Raw Entwicklung (parallel zu Lightroom 3)
Lightroomer kennen aus den Lightroom 3 Beta bereits das meiste an den Verbesserungen bei der Raw Entwicklung. Die neuen verbesserten Algorithmen kommen natürlich auch im Photoshop zum Einsatz:
Demosaicing und Schärfen
Störungsreduktion (Luminanz und Frabrauchen)
Körnung, Vignettierung nach Freistellung …
Automatische Objektivkorrektur
Hier bekommt man eine erweiterbare Sammlung aus Kamera/Objektiv Kombinationen, mit denen man die Verzerrungen, chromatischer Aberrationen, Vignettierungen etc. aus Fotos entfernen lassen.
Inhaltssensitives, inhaltsabhängiges Füllen
Dies ist hier ja schon unter den Begriffen “Content Aware” oder “Inhalt bewahren” [3] vorgestellt worden.
Nach Terry White der ein weißen Pferd vor einem natürlichen Hintergrund verschwinden ließ, zeigte auch Julianne Kost diese Funktion. Das ist schon beeindruckend.
Inhaltsabhängiger Reperaturpinsel
Malen mit natürlichen Borstenspitzen
Jetz kann auch ein Foto mit fast natürlichen Pinselspitzen und vollem Tabletsupport nachgemalt werden, und innerhalb wenigen Strichen zu einem gemalten Bild umgewandelt werden.
Mischpinsel Werkzeug
Damit lassen sich Farben realistisch vermischen, und bestimmen wie viel Farbe in den Pinsel aufgenommen werden soll, und welche Mischung beim Malen erzielt werden soll
Marionettenverkrümmung
3D-Extrusion mit Adobe Repoussé
Normale Grafiken lassen sich jetzt ohne weitere Plugins extrudieren. Dabei sind ganz nette Effekte wie „Wirbel“, „Extrudieren“, „Drehen“, „Abgeflachte Kante“ oder „Aufblasen“ verfügbar.
Update
Inzwischen ist auch die ofizielle Photoshop CS5 Seite [4] bei Adobe Deutschland online.